Neuigkeiten
- Verbesserung
Wohneinheiten
18. Dezember 2021Wir haben die Handhabung für den Import von Wohneinheiten optimiert. So können wir eine neue WEG noch leichter einrichten.
- Verbesserung
weitere Suchfelder
18. Dezember 2021Unsere Suche ist ja schon umfassend. Damit man sich noch besser auf manche Bereiche konzentrieren kann, gibt es jetzt eigene Suchfelder in manchen Bereichen (z.B. Benutzer, Beschlüsse), die nur diesen Bereich durchsuchen.
- Verbesserung
Ankündigungen
31. Januar 2022Wir haben den Bereich Ankündigungen umfassend überarbeitet. Unter anderem kann man nun Prioritäten für Ankündigungen festlegen mit entsprechender Logic für die entsprechende Benachrichtigung. Ankündigungen können nun im Vorfeld eine Laufzeit bekommen, so verschwinden sie wenn sie nicht mehr gültig sind. Außerdem kann man nun Ankündigungen für einzelne Aufhänge generieren.
- Verbesserung
Datenexport CSV
31. Januar 2022Es gibt jetzt die Möglichkeit die Daten aus WEG+ in CSV-Form zu exportieren. Über Einstellungen › Datenexport kann das jeder Nutzende selbst tun.
- Neuheit
Persönliche Dokumente
20. November 2021In WEG+ kann man seit Anfang an Dokumente für die WEG hochladen. Nun gibt es zusätzlich die Möglichkeit, Dokumente die nur eine Wohneinheit betreffen im persönlichem Ordner abzulegen. So haben Eigentümer·innen nun auch ihre individuelle Abrechnung jederzeit digital verfügbar.
- Verbesserung
Ausdrucken von Inhalten
30. August 2021Auch wenn wir als Vertreter der Digitalisierung natürlich weiterhin davon abraten, Inhalte aus WEG+ auszudrucken, haben wir nun die Druckeinstellungen insoweit angepasst, dass nur noch die relevanten Inhalte ausgedruckt werden und nicht mehr Navigationselemente und ähnliches. Das spart Papier.
- Verbesserung
Dienstleister
30. Juni 2021Unsere Bereiche wachsen mit Kundenanfragen. Im Bereich Dienstleistungen gibt es nun die Möglichkeit, dass z.b. die Hausmeister nicht nur eingeben, was sie gemacht haben sondern auch Daten (z.b. Zählerstände) in ein entsprechendes Feld strukturiert eingeben können. Diese landen dann in einer Übersicht z.b. im Bereich Smart Data. Da können sich die EigentümerInnen dann die Entwicklung dieser Daten anschauen.
- Neuheit
Hilfeportal
30. Juni 2021Um neuen Benutzer·innen die Arbeit mit WEG+ zu erleichtern und einen problemlosen Einstieg zu gewährleisten, gibt es nun ein umfangreiches Hilfeportal mit Hilfeartikeln zu unterschiedlichsten Themen, gegliedert nach Themen, Zielgruppen, etc. Weiterhin haben wir hier unseren Helpdesk integriert, wo Benutzer·innen Supportanfragen stellen können, sollten sie an einer Stelle nicht weiter wissen oder einen Fehler finden.
- Neuheit
Dienstleister
30. April 2021WEG+ hat einen neuen Bereich "Dienstleister". Dort können Eigentümer·innen nachvollziehen, welche Dienstleister (Hausmeister, Hausreinigung, Gartenpflege, …) wann vor Ort waren. Möglich wird das auf verschiedenen Wegen: die Daten von Dienstleistern, die ihre Leistungsnachweise bereits online (z.B. über ein Kundenportal auf der Website) bereit stellen, können automatisiert ausgelesen werden. Alternatnativ können Dienstleister, wenn Sie vor Ort sind, ein NFC-Tag mit ihrem Smartphone antippen oder einen QR-Code einscannen.
- Verbesserung
Ansprechpartner Hausaushang
26. März 2021Bereits seit längerem können alle für die WEG relevanten Ansprechpartner (Hausmeister, Verwaltung, Heizung, Aufzug, etc.) in WEG+ erfasst und eingesehen werden. Nun gibt es zusätzlich die Möglichkeit, eine Übersicht dieser Ansprechpartner als PDF auszugeben und zum Aushängen im Hausflur auszudrucken.